Materialien zum SPSA
Folgende Publikationen stehen für Sie zum Download bereit
            Mario Bunge (1919 – 2020)
          
        
        
          
          
            Das Systemtheoretische Paradigma Sozialer
            Arbeit – ein Angebot an Lehre und Praxis.
          
          
            Referat zur Eröffnung der Tagung „Soziale Arbeit ...,
            denn sie wissen (nicht), was sie tun?! Praxis und
            Theorie in der Sozialen Arbeit wirksam verknüpfen“
            des Freien Instituts für Theorie und Praxis Sozialer
            Arbeit e.V. vom 30. und 31. Oktober 2015 in Gauting
            bei München.
          
        
        
          
          
            Der emergentistische Systemismus Mario Bunges
            und das Systemtheoretische Paradigma der
            Sozialarbeitswissenschaft und der Sozialen Arbeit (SPSA).
            Interview mit Werner Obrecht.
          
          http://www.sozialarbeit.ch/dokumente/bunge_spsa.pdf (Zugriff: 24.02.2017)
            Einführung in die Wissensstruktur des
            Systemtheoretischen Paradigmas Soziale
            Arbeit (SPSA).
          
          
            In: Leideritz, Manuela & Vlecken, Silke (Hrsg.):
            Professionelles Handeln in der Sozialen Arbeit –
            Schwerpunkt Menschenrechte. Ein Lese- und Lehrbuch.
            Opladen, Berlin, Toronto: Verlag, Babara Budrich,
            S. 126-143.
          
        
        
          
          
            Umrisse einer biopsychosoziokulturellen Theorie
            menschlicher Bedürfnisse. Geschichte, Probleme,
            Struktur, Funktion.
          
          
            Zürich, Wien: Wirtschaftsuniversität Wien,
            Interdisziplinärer Universitätslehrgang für
            Sozialwirtschaft, Management und Organisation
            Sozialer Dienste (ISMOS), Ms. (unveröff.).
          
        
        
          
          
            Einführung in die ‚Zürcher Schule‘.
          
        
        
          
          
            Über die Entwicklung des Systemtheoretischen Paradigmas der
            Sozialarbeitswissenschaft (SPSA). Ein Interview mit Werner
            Obrecht. Ms. (unveröff.).
          
        
        
          
          
            Das systemische Paradigma der Sozialen Arbeit.
            Die Zürcher Schule und das systemische
            Paradigma der Sozialen Arbeit.
          
          
            Jubiläumsansprache an der Zürcher Hochschule
            für Angewandte Wissenschaften ZHAW.